Schwarzspecht

Wechselbrachen und Sitzwarten für Braunkehlchen

Im FFH-Gebiet „Buchheller-Quellgebiet“ gibt es nun mehr Sitzwarten und neue Wechselbrachen.

Bambusstäbe als Sitzwarte für das Braunkehlchen.

Neu eingezäunte Wechselbrachen

Im FFH-Gebiet „Buchheller-Quellgebiet“ wurden Bambusstangen als Sitzwarten für unsere Wiesenvögel angebracht. Von hier aus können sie singen, um ihr Revier zu markieren und Insekten jagen.

Zusätzlich wurden neue Wechselbrachen festgelegt und eingezäunt, um sie vor Beweidung zu schützen. Dies ermöglicht eine ungestörte Entwicklung vieler Insekten, die wiederum ein reichhaltiges Nahrungsangebot für unsere Wiesenvögel darstellen.

Insbesondere möchten wir unsere Zielart, das Braunkehlchen, fördern, das Mitte April aus Westafrika zurückgekehrt ist und sich seither wieder in unserem Vogelschutzgebiet einfindet.