Exkursion in die Welt seltener Tagfalter des Westerwaldes
30.05.2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Treffpunkt: Burbach-Lippe, Sportplatz Lippe
Veranstalter: BUND Kreis Altenkirchen und Projekt "LIFE4 Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein
Leitung: Karsten Cieslik
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldung über: Anmeldeportal
Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340
Die ausgedehnten Streuwiesenbrachen und die extensiv genutzten Viehweiden bei Lippe haben im Umfeld des Stegskopfes eine hohe Bedeutung für den Schutz seltener Wiesenvögel aber auch von Insekten. Hier kommt u. A. der seltene Blauschillernde Feuerfalter vor, eine jener Zielarten, die im Rahmen des Life-Projektes LIFE-4-Siegerlandscapes gefördert werden sollen. Ihn, seine Lebensräume sowie die gesamte Tagfaltergemeinschaft des extensiv genutzten Grünlandes wollen wir kennen lernen. Darüber hinaus stellen wir Maßnahmen zur Erhaltung dieser Tagfalterarten vor. Dies beinhaltet das langfristig angelegte Flächenmanagement der Biologischen Station sowie Initialmaßnahmen, die während des LIFE-Projektes umgesetzt werden.
Sonstiges: Bei regnerischem und windigem Wetter fällt die Veranstaltung aus