Schwarzspecht

Aktuelles

Leuchtabend- Insekten der Nacht

Am 22.07.2023 konnten junge und ältere Teilnehmende einen faszinierenden Einblick in die Nachtfalterwelt erleben

Weiterlesen →
Exkursionswoche mit Studierenden der Universität Hildesheim

Vergangene Woche fanden mehrere Exkursionen mit Studierenden der Universität Hildesheim statt. Die Exkursionen wurden überwiegend in der Projektkulisse des LIFE 4 Siegerlandscapes Projektes durchgeführt.

Weiterlesen →
Radiobeitrag über vergifteten Rotmilan

Montag den 03.07.2023 wurde ein Radiobeitrag über den vergifteten Rotmilan und die geretteten Nestlinge ausgestrahlt.

Weiterlesen →
Rupfaktion Jakobskreuzkraut mit Fernsehbeitrag

Am 01.07.2023 fand unsere Rupfaktion zur Zurückdrängung des Jakobs- Kreuzkrautes in drei Gemeinden statt. Begleitet wurde die Aktion vom WDR Südwestfalen.

Weiterlesen →
Workshop Extensivgrünland fand großen Anklang

Im Rahmen des LIFE-Projektes "Siegerländer Kultur- und Naturlandschaften" fand vom 29.-30.06. ein Workshop zum Thema Extensivgrünland in Burbach-Niederdresselndorf statt.

 

Weiterlesen →
Vergiftungsverdacht bestätigt

Das tote Rotmilan Weibchen, das aus dem Horst geborgen wurde, ist mit zwei in der EU verbotenen Substanzen vergiftet worden.

Weiterlesen →
Exkursion: Tagfalter des Westerwaldes

Karsten Cieslik

Am 26.05.23 fand eine Exkursion mit dem Thema Tagfalter des Westerwaldes im Buchhellerquellgebiet statt.

Weiterlesen →
Totes Rotmilan Weibchen im Horst

Karsten Cieslik

Am 17.05.23 fing die Kamera ein wie das tote Weibchen im Horst lag. Die Nestlinge konnten glücklicherweise lebend geborgen werden.

Weiterlesen →
Nachwuchs im Rotmilan- Horst

Karsten Cieslik

Aktuelle Video- Einblicke in das Leben und die Brutpflege der Rotmilane

Weiterlesen →
Braunkehlchen- Fachtagung

Heike Müller, Karsten Cieslik

Am 11. und 12. Mai fand in Burbach die Fachtagung „Das Braunkehlchen in den westlichen Mittelgebirgen – Bestandssituation und Habitatmanagement“ statt.

Weiterlesen →