Aktuelles
Citizen Science Webapp
Als weiteren Teil unseres "Siegerlanscapes Digital begreifen" wurde uns über den NABU naturgucker eine eigens für unser Projekt optimierte Webapp zur Verfügung gestellt.
Die Rotmilane brüten
Die Rotmilane, die über die Horstbaumkameras beobachtet werden, haben Eier gelegt.
Internationaler Workshop in Bozen (Südtirol)
Zuammen mit der Universität Bozen-Bolzano veranstalten wir einen internationalen Workshop zum Thema "Historische Waldbewirtschaftung".
Maßnahmen im FFH-Gebiet Weier-Winterbach
Die Maßnahmen im FFH-Gebiet Weier-Winterbach sind abgeschlossen. Dort wurden Hybridpappeln für die Umwandlung in naturnahen Laubwald gefällt.
Einrichtung neuer Horst- und Höhlenbaumkameras
Auch in diesem Jahr haben wir Horstkameras im Vogelschutzgebiet eingerichtet.
Zaunbau im Buchhellerquellgebiet
Der Zaunbau auf den bisher umgewandelten Flächen im Buchhellerquellgebiet ist abgeschlossen.
Initialpflanzung im Buchhellerquellgebiet
Die Initialpflanzung im FFH-Gebiet Buchhellerquellgebiet ist abgeschlossen.