
Foto: igreen / Jonathan Fieber
Citizen Science
Jeder kann mitmachen und Beobachtungen melden
Aufgrund seiner vielfältigen Strukturen bietet das Vogelschutzgebiet bei Burbach und Neunkirchen einen Lebensraum für zahlreiche mitunter bedrohte Tierarten, darunter Vögel, Schmetterlinge, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien. Um herauszufinden, welche Arten hier vorkommen und wo es Verbreitungsschwerpunkte, auch speziell unserer Projektzielarten gibt, ist jede Hilfe aus der Bevölkerung wichtig. Indem ihr Beobachtungen meldet können Daten über das Vorkommen und die Verbreitung von Arten aktiv dem Naturschutz beitragen.
Hierfür wird uns das NABU naturgucker /L4S-Portal und eine eigens für unser Projekt optimierte Webapp zur Verfügung stellt.
Viel Spaß beim Beobachten und Melden!

Gesucht!

Braunkehlchen
Foto: igreen, Jonathan Fieber
Foto: igreen, Jonathan Fieber

Blauschillernder Feuerfalter
Foto: igreen, Jonathan Fieber
Foto: igreen, Jonathan Fieber

Mittelspecht
Foto: igreen, Jonathan Fieber
Foto: igreen, Jonathan Fieber

Rotmilan
Foto: igreen; Jonathan Fieber
Foto: igreen; Jonathan Fieber

Goldener Scheckenfalter
Foto: igreen; Jonathan Fieber
Foto: igreen; Jonathan Fieber

Schwarzspecht
Foto: igreen, J.Fieber
Foto: igreen, J.Fieber

Grauspecht
Foto: igreen; Jonathan Fieber
Foto: igreen; Jonathan Fieber